Zapchen Tsokpa Deutschland
Home
ZAPCHEN Tsokpa
Zapchen Tsokpa Deutschland
Deutschland
Home
ZAPCHEN
Julie Henderson
LehrerInnen
Termine
Literatur
Impressum
Zurück
Was ist Zapchen?

Zapchen somatics ist ein Praxisweg, der sich durch viele Erfahrungs- und Seinsebenen immer tiefer entfaltet. Jeglicher Form von Zapchen-Praxis liegt die Voraussetzung zugrunde, dass unser Körper INTELLIGENT ist - mit profunden Folgen für sein physisches und mentales "Funktionieren" im Verlauf der Zeit.
Wenn man sich der Zapchen Praxis widmet, folgt man daher einem schrittweise aufbauenden Weg, der zunächst mit Übungen ansetzt, die die Lebendigkeit und das intelligente Zusammenspiel aller Körperzellen unterstützen.
Wie geschieht das? Indem wir zu dem Körper "sprechen" durch verschiedene Formen von Pulsation. Pulsation ist die grundlegende Sprache des Körpers; das Herz, die Organe, alle Zellen pulsieren und tauschen damit Körperflüssigkeiten, Energie und Information aus. Wenn Pulsation "stoppt", dann stoppt auch der Körper.
Alle Zapchen Basis Übungen (bestimmte Formen von Bewegung, Atmung, Stimme, einfühlsamer Berührung) unterstützen diese pulsierende Grund-Lebendigkeit des Körpers - und wirken darum, obwohl es schlichte und einfache Übungen sind, so außerordentlich tiefreifend. Sie helfen, uns deutlich besser zu fühlen, wir entspannen und regenerieren uns, werden offener und entdecken spielerische Freude.

Wenn die Übungen Spaß machen und einladen weiterzugehen, erleben wir auf der nächsten Ebene, wie unser Organismus nach und nach tief verwurzelte und oft hinderliche Reaktionsmuster verändert. In diesem Prozess wird der Körper mehr und mehr als bewusst, intelligent und "antwortend" erfahren. Wir entwickeln ein Wahlvermögen, werden achtsamer und übernehmen Verantwortung für das eigene Befinden. Unsere Wahrnehmungsfähigkeit erweitert sich, Kraft, Kreativität, Freude, Mitgefühl und Klarheit steigen spontan in uns auf. Unterstützt wird dieser Prozess der Selbstregulation auf "der Mitte des Weges" durch Energie Übungen aus dem tibetischen Yoga: wir lernen, unseren Energiekreislauf ebenfalls zu regulieren. Damit erweitern und stabilisieren wir die Fähigkeit, uns unseres Körpers mehr und mehr bewusst zu werden.
Da wir voraussetzen und unmittelbar erfahren, dass der Körper intelligent ist, gelangen wir zu immer tieferen Schichten von Bewußtheit bis hin zur Erfahrung der Vereinigung von Form und Bewusstheit.
Während wir praktizieren, erleben wir den unterstützenden Wert der Zapchen Gemeinschaft - oder "guter Gesellschaft", wie wir es nennen. Diese gute Geselllschaft hilft uns (und gerade dann, wenn es manchmal nicht so leicht ist) mit Wohlbefinden, Achtsamkeit und Mitgefühl tagtäglich durchs Leben zu gehen - trotz allem, was passiert!
In der Essenz entfaltet sich Zapchen - wenn die Übungen so normal wie Zähneputzen geworden sind -
als yogische Praxislinie mit den Aspekten von Geistesschulung, Konzentration, Gewahrsein, Respekt und:
augenzwinkerndem Humor. Das tibetische Wort "Zapchen" bedeutet schließlich "über das Gewohnte hinaus" und auch: ein bisschen "ungezogen" - so wie Kinder, die voller Vertrauen und in einem Zustand von Leichtigkeit im Sein spielen.
Es gibt keinen zwingenden Grund, Zapchen zu praktizieren - außer es macht Sie neugierig, es macht Ihnen Spaß und es ist leicht!!

... zurück    
[ Datenschutzerklärung ]